


default search action
Vorgehensmodelle für die betriebliche Anwendungsentwicklung, 1998
- Ralf Kneuper

, Günther Müller-Luschnat, Andreas Oberweis:
Vorgehensmodelle für die betriebliche Anwendungsentwicklung. Teubner Reihe Wirtschaftsinformatik, Vieweg+Teubner Verlag 1998, ISBN 978-3-8154-2605-0 - Thomas Fischer, Hubert Biskup, Günther Müller-Luschnat:

Begriffliche Grundlagen für Vorgehensmodelle. 13-31 - Georg Bremer:

Genealogie von Entwicklungsschemata. 32-59 - Martin Verlage:

Vorgehensmodelle und ihre Formalisierung. 60-75 - Martin Verlage:

Modellierungssprachen für Vorgehensmodelle. 76-94 - Volker Gruhn, Ursula Wellen:

Beschreibung von Vorgehensmodellen mit FUNSOFT-Netzen. 95-109 - Wolfgang Hesse:

Vorgehensmodelle für objektorientierte Software-Entwicklung. 110-135 - Stefan Jablonski, Katrin Stein:

Ein Vorgehensmodell für Workflow- Management-Anwendungen. 136-151 - Jens Borchers, Knut Hildebrand:

Ein Vorgehensmodell für das Software Reengineering. 152-167 - Jürgen Angele, Dieter Fensel, Rudi Studer:

Vorgehensmodelle für die Entwicklung wissensbasierter Systeme. 168-188 - Gerhard Keller, Thomas Teufel:

Iteratives Prozeß-Prototyping (IPP®) - Modellgetriebene Konfiguration des R/3-Systems. 189-214 - Gerhard Chroust, Paul Grünbacher:

Werkzeugunterstützung beim Einsatz von Vorgehensmodellen. 215-227 - Ralf Kneuper

:
Organisatorische Gestaltung des Einsatzes von Vorgehensmodellen. 228-248 - Manuela Wiemers:

Ein Vorgehen für das Einführen eines Vorgehens(modells). 249-263 - Manuela Wiemers:

Erste Standardaufwandsschätzung für ein größeres Projekt mit Hilfe des V-Modells. 264-278

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














