


default search action
Datenbank Rundbrief, Ausgabe 11, Mai 1993
Organisatorisches
- Wolfgang Benn:

Editorial. Datenbank Rundbr. 11: 1 (1993) - Heinz Schweppe, Hermann Rampacher:

Fachgruppenordnung der Fachgruppe Datenbanksysteme. Datenbank Rundbr. 11: 2-4 (1993)
Fachbeiträge
- Wolfgang Seelbach:

Adreßraum-Partitionierung. Datenbank Rundbr. 11: 5-9 (1993)
Tagungen: Berichte, Meinungen, Eindrücke
- Günther Pernul:

11th International Conference on the Entity-Relationship Approach (ER 92), Karlsruhe (Tagungsbericht). Datenbank Rundbr. 11: 9 (1993) - Martin Härtig:

Report on the DS-5 Conference on Semantics of Interoperable Database Systems, 16-20 November 1992, Lorne, Victoria, Australia. Datenbank Rundbr. 11: 10 (1993) - Peter Zabback:

Bericht von der zweiten Konferenz über Parallel and Distributed Information Systems (PDIS) in San Diego, Kalifornien, 20.-22. Januar 1993. Datenbank Rundbr. 11: 11 (1993) - Günter von Bültzingsloewen, Ralf Kramer:

Bericht von der 2nd International Conference on Parallel and Distributed Information Systems (PDIS) in San Diego, California, USA, 20.-22. Januar 1993. Datenbank Rundbr. 11: 12-15 (1993) - Werner Schaad:

Bericht von der GI-Fachtagung über Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft, BTW 93. Datenbank Rundbr. 11: 31-32 (1993) - Heinz Uphoff:

Konferenzbericht BTW '93. Datenbank Rundbr. 11: 33-34 (1993)
4. Transaktions-Workshop
- Harm Knolle:

Bericht vom 4. Transaktions-Workshop, Hilchenbach, 21.-22. Januar 1993. Datenbank Rundbr. 11: 16-20 (1993) - Thomas Kudrass, Jürgen Zimmermann, Alejandro P. Buchmann:

REACTOR - ein regelgesteuerter Transaktionsmanager für ein aktives Vermittlersystem. Datenbank Rundbr. 11: 20-21 (1993) - Andreas Geppert, Klaus R. Dittrich:

Spezifikation und Realisierung von Transaktionssubsystemen in konfigurierbaren Datenbankverwaltungssystemen. Datenbank Rundbr. 11: 21-22 (1993) - Harm Knolle:

Spezifikation DBS-interner Konzepte zur Unterstützung von Entwurfs-Transaktionen. Datenbank Rundbr. 11: 22-23 (1993) - Michael Ranft:

Einfluß des Transaktionsprofils auf die Antwortzeit. Datenbank Rundbr. 11: 24 (1993) - Christine Danner:

Transaktionen für regelbasierte Anwendungen. Datenbank Rundbr. 11: 26 (1993) - Norbert Ritter:

Ein mehrstufiges Aktivitätsträgerkonzept für kooperative Entwurfsvorgänge. Datenbank Rundbr. 11: 27-28 (1993) - Hans-Ulrich Kobialka, Carsten Meyke:

Task Management based on nested Design Transactions (Extended Abstract). Datenbank Rundbr. 11: 28-30 (1993) - Thomas Batz:

Verteilte Transaktionsmanager für Applikationen in der industriellen Tertigung, Anforderungen und Ideen. Datenbank Rundbr. 11: 30 (1993)
Workshop der GI-Fachgruppen Datenbanksysteme und Betriebssysteme am 1./2. April 1993 in Heidelberg
- Gerhard Weikum:

Bericht vom Workshop der GI-Fachgruppen Datenbanksysteme und Betriebssysteme am 1./2. April in Heidelberg. Datenbank Rundbr. 11: 35-39 (1993) - Silvia Nittel:

Einsatz und Nutzen von objektorientierten Betriebssystemen für die Implementierung von Datenbanksystemen. Datenbank Rundbr. 11: 40-41 (1993) - Rüdiger Wirth:

ObjectStore's Virtual Memory Mapping Architecture. Datenbank Rundbr. 11: 42-43 (1993) - Richard A. Lehn, Andreas Listl, Johann K. Obermaier, Markus Pawlowski, Angelika Reiser:

Parallelisierung von Datenbanksystemen. Datenbank Rundbr. 11: 44 (1993) - Erhard Rahm:

Kohärenzkontrolle in verteilten Systemen. Datenbank Rundbr. 11: 45-48 (1993) - Eike Born, Sigmar Zäske:

Performance-Analyse eines verteilten Lock-Management auf Mehrrechner-Systemen. Datenbank Rundbr. 11: 49-50 (1993) - Jürgen Kleinöder:

Offene, objektorientierte Betriebssysteme: Aspekte der Objekt- und Speicherverwaltung, Perspektiven für die Interaktion mit Datenbanken. Datenbank Rundbr. 11: 51-52 (1993) - Volker Bohn:

Charakteristische Eigenschaften kommerzieller Transaktionslasten (Kurzfassung). Datenbank Rundbr. 11: 53-54 (1993) - Ingrid Wetzel, Winfried Lamersdorf, J. M. Schneider:

Object Management in Open Distributed Systems Management Applications. Datenbank Rundbr. 11: 55-57 (1993) - Udo Kelter:

Integration von Datenbankmanagement- und Betriebssystemen. Datenbank Rundbr. 11: 58-59 (1993) - Holger Assenmacher:

Unterstützung persistenter Objekte im Panda System. Datenbank Rundbr. 11: 60-61 (1993) - Stefan Jablonski:

Aktivitäten-Management-Systeme: Grundlagen, Lösungen und Problembereiche. Datenbank Rundbr. 11: 62-63 (1993) - Wolfgang Ziekursch:

Database Event Alerter: Ein nneues Kommunikationsmittel ermöglicht eine Lösung bei Datenaustausch, Ausfallsicherheit und Administration in verteilten Systemen. Datenbank Rundbr. 11: 64-65 (1993) - Helmut Wächter:

Verteilte Transaktionsverarbeitung nach dem DTP-Modell von X/Open. Datenbank Rundbr. 11: 66 (1993) - Michael Mock:

Aktionsmanagement in COMANDOS: Erfahrungen und Ausblick. Datenbank Rundbr. 11: 67-68 (1993) - Kurt Rothermel:

Commit-Protokolle für offene verteilte Systeme. Datenbank Rundbr. 11: 69 (1993) - Peter Brössler:

Transktionen in einem System persistenter Objekte. Datenbank Rundbr. 11: 70-72 (1993) - Hans-Rüdiger Wiehle, Ludger Walther, Klaus Heien:

Der ISO-TP-Basisstandard und seine Erweiterungsprojekte (Commitment Optimizations). Datenbank Rundbr. 11: 7374 (1993) - Manfred Köthe:

PISA Integration Service Architecture. Datenbank Rundbr. 11: 75-76 (1993)
Installiert & Ausprobiert
- Karl Teille, Thomas Diedrich:

Evaluationsbericht zu 'GemStone'-Version 3.0.1. Datenbank Rundbr. 11: 77-80 (1993)
Wer macht was?
- Klaus Küspert:

Projekte und Aktivitäten im "Institut für Datenbanken und Software Engineering" (IDSE) am Wissenschaftlichen Zentrum Heidelberg der IBM. Datenbank Rundbr. 11: 81-83 (1993)
Promoviert & Habilitiert
- Erhard Rahm:

Architektur von Hochleistungs-Transaktionssystemen (Kurzfassung der Habilitationsschrift). Datenbank Rundbr. 11: 84 (1993) - Ralf Jungclaus:

Logic-Based Modeling of Dynamic Object Systems (Abstract). Datenbank Rundbr. 11: 85-87 (1993)

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














