


default search action
Datenbank Rundbrief, Ausgabe 15, Mai 1995
Organisatorisches
- Wolfgang Benn:

Editorial. Datenbank Rundbr. 15: 1 (1995)
Tagungen: Berichte, Meinungen, Eindrücke
- Hans-Ulrich Kobialka:

Bericht vom 6. Workshop "Transaktionskonzepte", Bad Honnef, Januar 1995. Datenbank Rundbr. 15: 3-8 (1995) - Dirk Wodtke:

Mentor: Entwurf einer Workflow-Management-Umgebung basierend auf State- und Activitycharts. Datenbank Rundbr. 15: 9 (1995) - Thomas Tesch, Jürgen Wäsch:

Anforderungen und Modellierung kooperativer Aktivitäten. Datenbank Rundbr. 15: 10 (1995) - Holger Schween, Silvia Micknis, Peter Gabriel:

DANTE: Ein Transaktionssystem für Nichtstandard-Transaktionen auf der Basis der Standards XA und Cobra. Datenbank Rundbr. 15: 11 (1995) - Axel Meckenstock:

Recoverykonzepte in einem konfigurierbaren Transaktionsmodell für Entwicklungsumbegungen. Datenbank Rundbr. 15: 12 (1995) - Hans-Ulrich Kobialka:

Customizing Dynamics in Engineering Environments. Datenbank Rundbr. 15: 13 (1995) - Ansgar Bredenfeld:

Unterstützung kooperierender Transaktionen durch semantische Beziehungen. Datenbank Rundbr. 15: 14 (1995) - Michael Mock, Edgar Nett:

A Short Introduction to Dynamic Actions. Datenbank Rundbr. 15: 15 (1995) - Detlef Zimmer:

Regelterminierungsanalysen auf Basis des Regelmetamodells Vampire. Datenbank Rundbr. 15: 16 (1995) - Richard Lenz:

Synchronisation von Transaktionen auf schwach konsistent replizierten Daten. Datenbank Rundbr. 15: 17 (1995) - Markus Pawlowski:

Semantik eines Transaktionsabbruchs für Anwendungen aus dem Bereich Decision Support. Datenbank Rundbr. 15: 18 (1995) - Fernando de Ferreira Rezende:

Concurrency Control in KBMSs - The LARS Protocol. Datenbank Rundbr. 15: 19 (1995)
Buchbesprechungen
- Ingo Gringer:

Buchbesprechung: Peter Klau, Michèle Klau: "Das Internet Adreßbuch". Datenbank Rundbr. 15: 20-21 (1995) - Ingo Gringer:

Buchbesprechung: Peter Klau: "Das Internet - der größte Informationshighway der Welt". Datenbank Rundbr. 15: 22-24 (1995)
Wer macht was?
- Andreas Heuer:

Forschungsprojekte am Lehrstuhl Datenbank- und Informationssysteme, Fachbereich Informatik, Universität Rostock. Datenbank Rundbr. 15: 26-31 (1995)
Vorgestellt
- Dirk Däberitz:

ToolFrame - eine PCTE-basierte CASE-Werkzeugumgebung. Datenbank Rundbr. 15: 32-33 (1995)
Promoviert & Habilitiert
- Silvia Nittel:

Konzepte für Speicherobjektdienste in konfigurierten DBMS (Zusammenfassung). Datenbank Rundbr. 15: 34 (1995) - Helge Schütt:

Datenbankunterstützung für kooperative Hypermedia Management Systeme (kurzfassung). Datenbank Rundbr. 15: 35 (1995) - Thomas Brinkhoff:

Der Spatial Join in Geo-Datenbanksystemen (Zusammenfassung). Datenbank Rundbr. 15: 36 (1995) - Christian Rich:

Optimierung in Objekt-Datenbanksystemen (Kurzfassung). Datenbank Rundbr. 15: 37 (1995) - Markus Pawlowski:

Synchronisation in parallelen Datenbanksystemen (Kurzfassung). Datenbank Rundbr. 15: 37 (1995) - Ralf-Detlef Kutsche:

A type-oriented approach to the specification and formal semantics of a distributed, heterogeneous object system (Abstract). Datenbank Rundbr. 15: 38 (1995) - Daniel A. Klein:

Visual Support for Query Specification and Data Mining (Abstract). Datenbank Rundbr. 15: 39 (1995)

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














