


default search action
Informatik Spektrum, Band 8, 1985
Band 8, Heft 1, Februar 1985
- Christiane Floyd:

Wo sind die Grenzen des verantwortbaren Computereinsatzes? - Die Stellungnahme. Inform. Spektrum 8(1): 3-6 (1985) - Egon Hörbst, H. Oechslein, Hans-Jörg Pfleiderer:

VLSI - Auswirkungen auf konventionelle Rechnerstrukturen. Inform. Spektrum 8(1): 7-19 (1985) - Erich Ortner:

Semantische Modellierung - Datenbankentwurf auf der Ebene der Benutzer. Inform. Spektrum 8(1): 20-28 (1985) - Friedrich L. Bauer:

Warum abstrakte Datentypen? Inform. Spektrum 8(1): 29-36 (1985) - Rainer Klar:

Hardware/Software-Monitoring - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(1): 37-38 (1985) - A. Lohmann:

Der digitale optische Computer - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(1): 39 (1985) - Wolfgang Brendel:

Speicherprogrammierbare Steuerungen - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(1): 40 (1985)
Band 8, Heft 2, April 1985
- Heinz Riesenhuber:

Geleitwort. Inform. Spektrum 8(2): 57-58 (1985) - Leo A. Nefiodow:

Zur Bedeutung der Informatikindustrie - Die Stellungnahme. Inform. Spektrum 8(2): 59 (1985) - Dieter Steinbauer, Hartmut Wedekind:

Integritätsaspekte in Datenbanksystemen. Inform. Spektrum 8(2): 60-68 (1985) - Klaus Wenke:

Private Videotex-Systeme. Inform. Spektrum 8(2): 69-80 (1985) - Peter Mertens:

Zwischenbetriebliche Integration der EDV. Inform. Spektrum 8(2): 81-90 (1985) - Gerhard Knolmayer:

Computer-Integrated Manufacturing (CIM) - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(2): 91 (1985) - Michael Reinfrank:

Nicht-Monotones Argumentieren (Non-Monotonic Reasoning) - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(2): 92 (1985) - Klaus Meyer-Wegener:

TP-Monitor - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(2): 92-94 (1985) - Friedrich L. Bauer:

Heinz Schecher. Inform. Spektrum 8(2): 97 (1985)
Band 8, Heft 3, Juni 1985
- Klaus R. Dittrich, Angelika M. Kotz, Jutta A. Mülle, Peter C. Lockemann:

Datenbankunterstützung für den ingenieurwissenschaftlichen Entwurf. 113-125 - W. Franzelius, B. Hegenbarth:

Höhere Kommunikationsprotokolle am Beispiel Bildschirmtext. 126-137 - Dieter Höft, Hans Schaller:

Software-Konfigurationsmanagement in großen Softwareprojekten. 138-152 - Klaus-Peter Löhr, Hans Tzschach, Hagen Hultzsch:

Das aktuelle Schlagwort. 153-156 - Klaus-Peter Löhr:

Newcastle Connection - Das aktuelle Schlagwort. 153-154 - Hans Tzschach:

Semi-Markoffprozesse und deren Anwendung - Das aktuelle Schlagwort. 154-155 - Hagen Hultzsch:

Das Deutsche Forschungsnetz - DFN - Das aktuelle Schlagwort. 155-156 - Jürg Nievergelt:

Die Flagge von Alfanumerica - Overflow. 159
Band 8, Heft 4, August 1985
- Klaus Däßler:

Pascal - Zustand und Normung - Die Stellungnahme. Inform. Spektrum 8(4): 171-175 (1985) - Heinrich Niemann:

Themenheft "Bildanalyse" - Editorial. Inform. Spektrum 8(4): 176-177 (1985) - Hans-Hellmut Nagel:

Analyse und Interpretation von Bildfolgen I. Inform. Spektrum 8(4): 178-200 (1985) - Heinrich Niemann:

Wissensbasierte Bildanalyse. Inform. Spektrum 8(4): 201-214 (1985) - Gottfried Winkler:

Industrielle Anwendung der digitalen Bildauswertung. Inform. Spektrum 8(4): 215-224 (1985) - Sigram Schindler:

Multifunktionale Endgeräte - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(4): 225 (1985) - Andreas Reuter:

Database Sharing - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(4): 225-226 (1985) - F. Riedlberger, T. Näbauer:

Molekular-Elektronik - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(4): 227-228 (1985)
Band 8, Heft 5, Oktober 1985
- Fritz-Rudolf Güntsch:

Konrad Zuse - der bescheidene Genius? Inform. Spektrum 8(5): 245-249 (1985) - Christoph Zahrnt:

Rechtsschutz an Programmen und Programmunterlagen. Inform. Spektrum 8(5): 250-259 (1985) - Peter Baues:

Lokale Netze mit Lichtwellenleitern. Inform. Spektrum 8(5): 260-272 (1985) - Eckart Hundt, G. Schwierz:

Verfahren und Systeme der Computertomographie: Röntgen - Magnetische Resonanz - Ultraschall. Inform. Spektrum 8(5): 273-282 (1985) - Peter Paul Spies:

No-wait-send/Rendezvous - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(5): 283-286 (1985) - Werner Zorn:

Internationale wissenschaftliche Rechennetze - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(5): 286-288 (1985) - Jürg Nievergelt:

Die Flagge von Alfanumerica - Overflow. Inform. Spektrum 8(5): 290 (1985) - Armin Schöne:

Wo sind die Grenzen des verantwortbaren Computereinsatzes? - Der Kommentar. Inform. Spektrum 8(5): 291-292 (1985)
Band 8, Heft 6, Dezember 1985
- U. Sorgatz, H.-J. Hochfeld:

Austausch produktdefinierender Daten im Anwendungsgebiet der Karosseriekonstruktion. Inform. Spektrum 8(6): 305-311 (1985) - Hans-Hellmut Nagel:

Analyse und Interpretation von Bildfolgen II. Inform. Spektrum 8(6): 312-327 (1985) - Willi Klösgen, H. Quinke:

Sozio-ökonomische Simulation und Planung. Entwicklungsstand und Computerunterstützung. Inform. Spektrum 8(6): 328-336 (1985) - Hans-Jürgen Appelrath:

Optical Disc - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(6): 337-338 (1985) - Manfred Gerner:

Prüfkonzepte für VLSI-Bausteine - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(6): 339-340 (1985) - Eike Jessen, O. Schoen:

Performability - Das aktuelle Schlagwort. Inform. Spektrum 8(6): 340-341 (1985) - Friedemann Mattern:

Das Märchen von der verteilten Terminierung - Overflow. Inform. Spektrum 8(6): 342-343 (1985)

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














